Prothetik, Zahnersatz
Eine gesunde und intakte Zahnreihe ist nicht nur eine ästhetische Frage. Ein fehlender Zahn kann den Alltag beeinträchtigen und Probleme mit Ernährung, Sprache und sozialen Kontakten verursachen. Im schlimmsten Fall kann die Zahnlücke die Position des gegenüberliegenden Zahnes beeinträchtigen, benachbarte Zähne können sich verschieben und Kiefergelenksprobleme verursachen.
Deshalb empfehlen Zahnärzte alle fehlenden Zähne so schnell wie möglich, aber höchstens in 6 Monaten ersetzen zu lassen.
Festsitzender Zahnersatz
Zum Ersetzen eines Zahnes kann eine Brücke eine schnelle und bequeme Lösung bedeuten Ein Zahnimplantat ist eine lebenslange Lösung. Durch Zahnimplantate lassen sich ganze Zahnreihen dauerhaft ersetzen. Für die Verstärkung von wurzelbehandelten Zähnen empfehlen wir die Herstellung von Kronen.
Herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbare Prothesen eignen sich zum Ersetzen mehrerer Zähne oder sogar einer kompletten Zahnreihe. Mit den heutigen modernen dentalen Lösungen können jedoch ästhetisch und funktionell geeignete Prothesen hergestellt werden, ohne Kompromisse mit schwächeren, unbequemen Lösungen eingehen zu müssen.
Mit dem Zahnersatz
Können Sie wieder entspannt lächeln
Werden Ihre Zähne ästhetischer, schöner, gesünder
Können Zahlreiche schmerzhafte und kostspielige Zahnerkrankungen vorgebeugt werden
Werden Sie wieder ohne Probleme essen können
Wird der Zustand Ihrer Zähne kein Hindernis in den sozialen Kontakten oder in alltäglichen Situationen bedeuten
Werden Sie wieder selbstsicher sein
Professionelle Lösung für das Ersetzen von fehlenden Zähnen
Mit der Hilfe von herausnehmbaren und/oder festsitzenden Zahnersatz können Unannehmlichkeiten, die von fehlenden Zähnen verursacht werden, beendet und durch Wurzelbehandlung trocken sowie brüchig gewordene Zähne verstärkt werden. Wir empfehlen unseren Patienten, die wieder eine einheitliche, schöne Zahnreihe haben möchten, ernsthafte Zahnprobleme aufgrund fehlender Zähne vermeiden und wieder ein erfülltes Leben führen möchten.
Behandlungsverlauf
Der erste Schritt beim Ersetzen fehlender Zähne besteht darin, die Zähne bei einer persönlichen Beratung untersuchen zu lassen. Der Zahnarzt untersucht die Zähne, macht eine Röntgenaufnahme und berät dann über die notwendigen Behandlungen, deren Kostenauswirkungen und über die zu erwartenden Ergebnisse.
Danach wird ein Abdruck des Zahnes angefertigt, der es dem Zahntechniker ermöglicht, einen individuellen Zahnersatz herzustellen. Der Zahnarzt betäubt den Bereich des fehlenden Zahns, schleift dann den Zahn und gegebenenfalls die angrenzenden Zähne, sofern eine Brücke eingesetzt werden muss, und macht dann einen neue Abdruck für den Zahntechniker.


Basierend auf den erhaltenen Abdrücken bereitet der Zahntechniker den Zahnersatz in mehreren Schritten vor. In den einzelnen Phasen werden die Arbeiten in der Zahnarztpraxis bei den Patienten an ihre Stellen geprobt. Der letzte Schritt besteht darin, die glänzende Krone im ursprünglichen Farbton der Zähne im Mund des Patienten zu befestigen.
Die Metallkeramikkronen bestehen aus hochwertiger Keramik und die Legierungen aus Edelmetall. Die endgültige Prothese wird in ca. 1-2 Wochen angefertigt. Für die vorübergehenden Zeit, wird eine provisorische Versorgung angebracht, der in Aussehen und Funktionalität dem eigenen Zahn zu, Verwechseln ähnlich ist.





