Ceralog – hypoallergenes Keramikimplantat
Dank des hypoallergenen Ceralog Keramikimplantats können selbst emfpindliche, zur Allergie neigende Patienten ein lebenslanges, haltbares und stabiles Zahnersatz bekommen. Die Weichgewebeverträglichkeit der keramischen Implantatlösungen aus Zirkoniumdioxid mit hoher Biokompatibilität ist allgemein anerkannt, so ist das Ergebnis garantiert hypoallergen.
Mit Ceralog Keramikimplantate
Kann auch bei Patienten, die eine Allergie gegen ärztlichen Titan haben, eine Zahnimplantation durchgeführt werden
Können Sie eine elfenbeinfarbige, einheitliche Zahnreihe haben, die der natürlichen Zähnen maximal ähnelt
Fertigen wir Ihnen einen hypoallergenen, lebenslang haltenden, stabilen Zahnersatz
Können fehlende Zähne ersetzt werden, ohne dass die benachbarten Zähne darunter leiden
Kann ein einziger Zahn, eine Brücke auf 2-3 Implantaten oder sogar eine komplette untere und/oder obere Zahnreihe ersetzt werden
Können Sie wieder unbeschwert lächeln und herzhaft lachen
Können Sie gerne alles, sogar Nüsse essen, nichts kann sich unter dem Zahnersatz festsetzen
Braucht man den Zahnersatz nicht zu kleben, herausnehmen, wechseln
Hypoallergenes Implantat für die empfindlichsten Patienten
Das hypoallergene Keramik Zahnimplantat von Ceralog ist ein haltbares, natürlich aussehendes und perfekt hypoallergenes Zahnimplantat, mit dessen Hilfe ein einzelner Zahn, 2-3 Zähne oder sogar eine komplette untere und / oder obere Zahnreihe ersetzt werden kann.
Das hypoallergene Keramik-Zahnimplantat von Ceralog ist eine ideale Wahl für empfindliche Patienten, die allergisch gegen hochreines medizinisches Titan sind aber dennoch einen modernen, lebenslagen und natürlich aussehenden Zahnersatz wünschen.
Behandlungsverlauf
In allen Fällen geht keramischen Zahnimplantaten eine persönliche Beratung voraus, bei der der Facharzt die Zähne untersucht und eine Röntgenaufnahme macht. Wenn der Bereich für die Implantation geeignet ist, wird der sogenannte Behandlungsplan mit Behandlungsschritten und Kosten angefertigt. Wenn der Patient eine Zahnextraktion oder einen Knochenaufbau benötigt, verlängert sich aufgrund des Heilungsprozesses die für den Eingriff erforderliche Zeit.


Das Einsetzen des Implantats beginnt mit der örtlichen Betäubung der Stelle des fehlenden Zahnes. Danach formt der Kieferchirurg mit einem Spezialbohrer im Kiefer eine genau passende Bohrung für die wurzelförmige Schraube, setzt sie ein und schließt mit Nähten die Wunde.
Es folgt eine Heilungszeit von 3-4 Monaten, in der der Knochen und das Implantat verwachsen. Somit wird eine stabile, langlebige Grundlage für den Zahnersatz gebildet. In der Einheilphase darf die Schraube nicht belastet werden. Damit der Patient auch für diese Zeit nicht zahnlos bleibt wird ein provisorischer Zahnersatz angefertigt.
Der Eingriff kann auch unter Sedierung erfolgen, in diesem Fall bedarf es aber speziell notwendige ärztliche Voruntersuchungen. Implantation in Dämmerschlaf kann eine gute Wahl für Sie sein, wenn Sie zu viel Angst vor dem Eingriff haben.
Nach der Einheilphase kontrolliert der Zahnarzt die Position der Schraube, nimmt dann Abdruck für das Anfertigen des endgültigen Zahnersatzes. Dieser wird in ein paar Tagen angefertigt, so kann der provisorische Zahnersatz auf den endgültigen Implantataufbau getauscht werden.

5 Jahre Garantie
Zu den hypoallergenen Keramik Zahnimplantate verwenden wird die Produkte der Marke Camlog, die von höchster Qualität zeugen. Die Behandlungen werden in unserer modernen, zeitgemäßen Zahnklinik in den eigenen Operationsräumen von erfahrenen Fachärzten ausgeführt. Auf die eingesetztenImplantate gewähren wir eine Vollgarantie von 5 Jahren.





